Malerin

Gerlinde Stropek

Die abstrakte Malerei war für mich als Kind schon der Spiegel meiner Fantasien und Träume …

Gerlinde Stropek

„DIE KUNST IST EINE VERMITTLERIN DES UNAUSSPRECHLICHEN“ J.W.Goethe

Die abstrakte Malerei war für mich als Kind schon der Spiegel meiner Fantasien und Träume, daher absolvierte ich – nach der Modeschule und Ausbildung zur Sozialpädagogin und Kunsttherapeutin – das Studium für Malerei an der Universität f. angewandte Kunst in Wien, bei Prof. Peter WEIBEL.

Weiterbildung an der Internationalen Sommerakademie in Salzburg, Traunkirchen und Kolbermoor/Deutschland, in der Klasse von Emilio VEDOVA (Italien) und Chr. L. ATTERSEE, sowie den ZHOU BROTHERS (Chicago).

Es ist mir wichtig – mir die FREIHEIT zu erlauben – meine Ideen abstrakt umzusetzen, indem ich klare Strukturen in Farbe und Form auflöse, um dadurch wieder Neues entstehen zu lassen. Ich erkannte, dass wir in einer viel zu „bewussten“ Welt leben. Um aber die kreative Kraft zu spüren, ist es mir in meinen Bildern ein Bedürfnis, mir zu erlauben, „unbewusst“ sein zu dürfen! Meine Bilder sind in den Farben und im Ausdruck des Pinselstriches manchmal LAUT aber dann auch wieder LEISE, so wie in der Musik.